In der 3-jähringen Ausbildung zum/zur Maurer/in erlernst du den Umgang mit unterschiedlichen Werkzeugen, Baugeräten und -maschinen. Du erhältst einen Einblick in die kundenorientierte Auftragsbearbeitung. Zu deinen Aufgaben gehört es unter anderem Baukörper aus Stein, Mörtel- und Betonmischungen, Schalungen, Bewehrungen, Dämmungen, Wand- und Deckenputz sowie Estrich herzustellen. Dir wird die Erstellung von Hausschornsteinen, Wänden, Ecken und Pfeilern beigebracht. Wir vermitteln dir das Wissen um die Anwendung von Mauerverbänden und das Bauen von Abzugskanälen aus Mauersteinen und Fertigteilen. Du bist zuständig für den Einbau von Schalungen für Wände, Decken und freistehende Baukörper. Das Fertigen von Baukörpern aus künstlichen Steinen und Platten gehört ebenso zur Ausbildung als Maurer/in. Dir wird vermittelt, wie du Zeichnungen, Skizzen und Verlegepläne selbstständig lesen und anfertigen kannst.